GEBRATENE GARNELEN MIT STAUDENSELLERIE, APFEL UND NOILLY PRAT-SAFRANSCHAUM À LA DANIEL GOTTSCHLICH

Fotos: Christian Köster
Der Frühling erwacht – und so auch unsere Vorfreude auf erste, laue Abende in guter Gesellschaft, am besten mit einem sommerlich-frischen Aperitif in der Hand und leckerem Essen auf der Gabel. Der Kölner 2-Sterne-Koch Daniel Gottschlich aus dem Restaurant Ox & Klee hat da genau das richtige Rezept für uns. Zusammen mit Noilly Prat hat er ein Meeresfrüchte-Gericht entwickelt, das die wärmenden Aromen von Safran, rotem Apfel, Garnelen mit den herbalen und floralen Noten des Wermut-Klassikers verbindet – begleitet von einem dazu passenden Aperitif. Ich durfte die Rezepte bereits in der Küche seines Restaurants mit ihm ausprobieren und kann nur noch sagen: Raus auf den Balkon, rauf auf die Terrassen-Lounge und her mit dem ersten schönen Frühlingsabend!

GEBRATENE GARNELEN MIT STAUDENSELLERIE, APFEL UND NOILLY PRAT-SAFRANSCHAUM À LA DANIEL GOTTSCHLICH
Zutaten
- 70 ml Noilly Prat Original Dry
- 70 ml trockener Weißwein
- 100 ml Fischfond
- 6 Garnelen am besten frisch vom Fischhändler
- 1 Schalotte
- 100 gr Staudensellerie
- 1 roter Apfel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 60 gr Butter
- 1 Prise Safran
Anleitungen
- Für den Safranschaum die Schalotte und drei Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden.
- Schalotte und Knoblauch dann in einer Pfanne mit etwas Öl 1-2 Minuten anschwitzen und mit 50ml Noilly Prat ablöschen.
- Anschließend den Weißwein und Fischfond, die Lorbeerblätter und den Safran hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Soße mit Salz abschmecken. Nun die Butter und Crème Fraîche hinzufügen.
- Die Lorbeerblätter entfernen und den Schaum mit einem Stabmixer aufschäumen.
- Die Garnelen in einer Pfanne in etwas Rapsöl anbraten.
- Den Staudensellerie und den roten Apfel in feine Würfel schneiden und für etwa 1-2 Minuten in der Pfanne mit anbraten, dann mit 20ml Noilly Prat ablöschen, salzen und pfeffern.
- Garnelen, Apfel und Sellerie zusammen mit dem Safranschaum auf dem Teller anrichten.
Und dazu der passende Drink:




NOILLY PRAT ORIGINAL DRY L’APÉRITIF
Zutaten
- 75 ml Noilly Prat Original Dry
- 1 Zitrone
- 1 Eiskugel oder -würfel
Anleitungen
- Glas mit Eis füllen, Noilly Prat Original Dry eischenken und einmal umrühren.
- Die Zitronenschale über dem Glas auspressen, um die ätherischen Öle freizusetzen.
- Mit Zitronenzeste garnieren.
- Santé!
Kleiner Exkurs: Was ist Noilly Prat?
Noilly Prat ist ein komplexer, trockener Wermut aus dem sonnenverwöhnten Marseillan an der Küste Südfrankreichs. Von Feinschmeckern und Barkeepern aus aller Welt für seine intensiven Aromen geschätzt, wird er als essenzielle Zutat für eine Vielzahl von Rezepten der gehobenen Küche eingesetzt. Hergestellt auf Weißweinbasis und mit einer Komposition aus 20 Kräutern und Gewürzen aromatisiert, gibt der Wermut-Klassiker vielen Gerichten mit Meeresfrüchten, Austern sowie würzigem Käse den letzten Schliff.